Sport nach Schlaganfall

 

tl_files/eigene_dateien/content/abteilungen/gymnastik/Kursbeschreibungen/schlaganfall.png

Mit kleinen Schritten zurück ins Leben

In Kooperation mit dem Förderverein Seniorenhilfe Nufringen

Die Übungsstunden sind ein wichtiges Element in der Rehabilitationskette – ein Konzept des Deutschen Behindertensports und der Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe

Mit Spaß und Freude gemeinsam wieder fit nach Schlaganfall.

Gemeinsam zum Ziel:

Verbesserung der Lebensqualität und Stabilisierung des Gesundheitszustandes

Stärkung des Selbstwertgefühls

Spaß und Freude an abwechslungsreichen Spiel- und Bewegungsformen stehen dabei im Mittelpunkt.

Unser Angebot soll eine individuelle Einzeltherapie ergänzen.

Das Rezept für den Reha-Sport erhalten Sie von Ihrem Arzt, Kostenträger ist Ihre Krankenkasse.

Testen Sie unser Angebot!

Anmerkung: Das Angebot gilt auch für artverwandte Erkrankungen. Einstieg jederzeit möglich.


Wann: Montag, 10:15-11:30

Wo: Wiesengrundhalle

 

Aktuelles:

Wir beginnen wieder am Montag 09.01.2023 um 09:15 Uhr in der Wiesengrundhalle.

FROHE FESTTAGE
Annemarie Bodner


Ansprechpartner

Brigitte Heller
Telefon: 07032-961006
Email:

Annemarie Bodner
Telefon: 07032-82772
Email:  

 

 

 

 

 

 

 

 

Rehasport Orthopädie

Unser Angebot richtet sich an Menschen, die Hüft-, Knie-, Rücken-, Schulterbeschwerden haben. Rehasport kann sowohl präventiv, vor einer Operation, als auch danach betrieben werden. Unser Rehasport ergänzt medizinische Rehabilitationsmaßnahmen. Durch gezielte Übungen soll u. a. die gelenkumgebende Muskulatur gestärkt und die Beweglichkeit verbessert werden.

Das Gesundheitsangebot wurde vom Württembergischen Behinderten- und Rehabilitationsverband (WBRS) anerkannt und vom Deutschen Turnerbund mit den Qualitätssiegeln Pluspunkt Gesundheit.DTB und Sport pro Gesundheit ausgezeichnet.

tl_files/eigene_dateien/content/abteilungen/gymnastik/Kursbeschreibungen/sport pro Gesundheit.jpg    tl_files/eigene_dateien/content/abteilungen/gymnastik/Kursbeschreibungen/pluspunkt gesundheit.jpg

 

Wann: Donnerstag, 09:00 - 10:00 Uhr und 10:00 - 11:00 Uhr

Wo: Multifunktionsraum Sportheim (1.OG)

Kostenträger sind die Krankenkassen, gegebenenfalls auch Selbstzahler


Ansprechpartnerin

Sonja Fischer
Telefon: 0176-30751147
Email:

Rückenfit

Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit, die jeden betreffen kann. Mit gezielten Übungen halten wir den Rücken in Bewegung.

Mal mit, mal ohne Geräte mobilisieren und kräftigen wir unsere Wirbelsäule. Gesundes rückenfreundliches Training zur Stabilisierung, Haltungsverbesserung und dem Erhalt der Beweglichkeit stehen im Vordergrund. Aber auch die übrige Muskulatur kommt nicht zu kurz.

Wo: Multifunktionsraum Sportheimanbau (1.OG)

Beginn: ab 10. Oktober 2024

Wann: Donnerstags

Uhrzeit: 20.00 Uhr - 21.00 Uhr

Kursgebühr: SVN-Mitglied 3 €/ Nicht-Mitglied 6 €

tl_files/eigene_dateien/content/abteilungen/gymnastik/Kursbeschreibungen/sport pro Gesundheit.jpg   tl_files/eigene_dateien/content/abteilungen/gymnastik/Kursbeschreibungen/pluspunkt gesundheit.jpg

Das Gesundheitsangebot wurde vom Deutschen Turnerbund mit den Qualitätssiegeln Pluspunkt Gesundheit.

DTB und Sport pro Gesundheit ausgezeichnet.

 


Ansprechpartner

Ingrid Notter 
Telefon: 07032 - 86 55
Email:

Zurück