Detailinformationen zum ausgewählten Bericht

SV Nufringen I – TSV TSV Waldenbuch II 9:1

Tore:
1:0 (20.) Tim Langwisch
2:1 (33.) Ralf Richter Elfmeter
1:1 (34.) Aristidis Perhanidis
3:1 (35.) Ralf Richter
4:1 (36.) Julian Hogl
5:1 (40.) Paul Lubig
6:1 (66.) Paul Lubig
7:1 (67.) Paul Lubig
8:1 (75.) Ralf Richter Elfmeter
9:1 (82.) Thomas Wojtech

Gute Leistung gegen schwachen Gegner

Nach den guten Leistungen in den letzten Spielen wollte man gegen den Tabellenletzten natürlich dort weitermachen wo man aufgehört hat. So setzte man den Gegner von Anfang an unter Druck und erarbeitet sich Chance um Chance.  In der Abwehr arbeitete man konzentriert und ließ so gut wie nichts zu.
In der 19. Minute war es dann Tim Langwisch der den Torreigen eröffnete. In der Folgezeit wurden dann aber vier gute Chancen vergeben und so mancher Zuschauer dachte an das Spiel gegen Türk Herrenberg zurück. In der 32. min wurde dem SVN dann ein Handelfmeter zugesprochen, den Ralf Richter sicher verwandelte. Einem Sonntagsschuss der Waldenbucher der aus 25 Metern hinter Frank Baumgärtner zum 2:1 einschlug, ließ Ralf Richter das 3:1 folgen. Julian Hogl verwertete einen schönen Pass von Andreas Widmann, indem er über den herausstürmenden Torwart des TSV köpfte. Als dann Paul Lubig in der 40. min aus abseitsverdächtiger Position das 5:1 erzielte und Francesco Madonna vom TSV Waldenbuch mit einer roten Karte vom Feld musste, war klar, dass heute nichts mehr anbrennen würde.
In den ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit versuchte der TSV Waldenbuch nur noch das Ergebnis nicht höher ausfallen zu lassen. Ab der 66. Minute war dann aber auch dieser Bann gebrochen und der SVN schraubte das Ergebnis bis zum Endstand von 9:1 hoch.
Fazit: Gegen einen Gegner, der in der Abwehr große Schwächen zeigte, hat der SVN sehr viele Chancen erarbeitet und zum Teil auch verwertet. Damit hat man sich an die Spitze der Tabelle gearbeitet, doch das gilt es jetzt im Spiel gegen Weil im Schönbuch zu bestätigen.

Aufstellung: Frank Baumgärtner, Tobias Röhm (69. Thomas Wojtech), Sascha Eberhardt, Andreas Widmann, Benjamin Bessler, Ralf Richter, Paul Lubig, Julian Kienzle, Julian Hogl (69. Jonas Huber), Sebastian Renner, Tim Langwisch (69. Pascal Werner).
Nicht zum Einsatz kam: Hans-Jürgen Wojtech.   

Zurück