Der SVN empfängt zum zweiten Mal die Grundschule Deckenpfronn

Am 22. Juni 2023 empfing die Leichtathletik-Abteilung des SVN zum zweiten Mal die Grundschule Deckenpfronn mit mehr als 130 Kindern als Gast im Waldstadion.

Zusammen mit ihrer Schulleiterin Meike Wille, dem Kollegium, Eltern und dem DRK Deckenpfronn konnten wir mit 15 fleißigen Helfern des SVN die Veranstaltung gegen 8:30 Uhr bei strahlendem Sonnenschein beginnen. Zuvor begeisterten die Kinder die Besucher mit ihrem GES-Song und einem einstudierten Tanz. Die einheitlichen grünen T-Shirts ließen erahnen, dass der Zusammenhalt groß ist!

Die Schülerinnen und Schüler zeigten ihr sportliches Können und kämpften um das begehrte Sportabzeichen. Zusätzlich wurden die Disziplinen der Bundesjugendspiele absolviert. Beim Sprint, Wurf, Sprung und der Mittelstrecke wurden hervorragende Leistungen erzielt.

Es wurde gerannt, gesprungen und geworfen, jeder war mit Herz und Seele bei der Sache. Die Schülerinnen und Schüler unterstützten sich gegenseitig und auch die vielen Eltern sorgten als Helfer oder auch einfach durch ihr Dasein und ihre begeisterten Anfeuerungsrufen dafür, dass dieser Tag allen in guter Erinnerung bleiben wird.

Durch die hervorragende gemeinschaftliche Planung der Grundschule und des SVN konnte man pünktlich um 12:30 Uhr die Wettkämpfe beenden und die in Deckenpfronn traditionelle "Saiten mit Brötchen" (vielen Dank an die Eltern) genießen.

Wir hatten alle einen tollen Tag und würden uns sehr freuen, Frau Wille und die Grundschule Deckenpfronn im nächsten Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

Zu guter Letzt möchten wir unseren tatkräftigen SVN-Helferinnen und Helfern auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich danken. Ohne euch könnten wir solche Veranstaltungen nicht durchführen!

Marc Lange
Abteilungsleitung
SV Nufringen

 


Rund 155 sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Schule im Wiesengrund Nufringen zu Gast bei den Leichtathleten des SV Nufringen

Am Donnerstag, 14.06.2023 fand mit der Grundschule Nufringen eine aufregende Veranstaltung statt, bei der die Schülerinnen und Schüler die Chance hatten, ihr sportliches Können unter Beweis zu stellen. Das Wetter hätte nicht besser sein können, denn strahlender Sonnenschein begleitete die Veranstaltung den ganzen Vormittag über.

Die Kinder waren voller Vorfreunde, als sie am Morgen im Waldstadion Nufringen eintrafen. Dort erwarteten sie verschiedene Disziplinen wie Sprint, Weitsprung, Ballwurf und der 800m Ausdauerlauf.
Nachdem alle Schülerinnen und Schüler ihre Starnummer mit Namen bekommen haben, begrüßte Herbert Abt alle Anwesenden im Namen des SVN und Rektorin Julia Schlatter bedankte sich bei den vielen Helfer seitens der Eltern und dem SV Nufringen, sowie den Elternvertreten für die großartige Fit@School Verpflegung.

Dann konnte es auch schon losgehen, die Atmosphäre auf dem Sportplatz war lebhaft und fröhlich. Die anwesenden Eltern und Lehrkräfte feuerten die Kinder an und sorgten für eine tolle Unterstützung.
Eine solche Veranstaltung stärkt nicht nur den sportlichen Ehrgeiz, sondern fördert auch den Zusammenhalt und das Miteinander der Schülerinnen und Schüler.

Durch die sehr gute Ablaufplanung konnten die Wettkämpfe gegen 12.30 Uhr beendet werden und alle Kinder konnten mit Ihren Lehrern glücklich und zufrieden, etwas müde, mit einem Lächeln wieder nach Hause gehen.

Ein großes Dankeschön geht hier an dieser Stelle an das Lehrerkollegium und helfenden Eltern sowie an die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Leichtathletik-Abteilung des SV Nufringen.

Herbert Abt
Sportabzeichenverantwortlicher
des SV Nufringen